Bei einer Schullandfahrt nach Wien ist der Wiener Zentralfriedhof ein gern besuchter, aber ungewöhnlicher Ort für den Klassenverbund. Hier entdecken Schülerinnen und Schüler Ehrengräber von Beethoven bis Falco, fantastische Jugendstil-Architektur sowie jede Menge sattes Grün. Der Friedhof ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und wurde 1874 eröffnet. Dieser Ort ist viel mehr als eine letzte Ruhestätte. Für die Schulklasse tut sich hier eine Parallelwelt auf, die an Abwechslung kaum zu überbieten ist. SchülerInnen und LehrerInnen sind nicht nur von den Grabanlagen beeindruckt. Mit der Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus erkundet die Schülergruppe eine der schönsten Jugendstilkirchen Wiens. Arkadengrüfte, Mausoleen und bizarr anmutende Monumente schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Der Friedhof ist ein Naturparadies. Mit etwas Glück begegnen die Schüler:innen hier Rehen, Feldhamstern, Eichhörnchen, Dachsen, Mardern, Turmfalken und vielen weiteren Tierarten, die das riesige Areal genauso schätzen wie die Wiener:innen.
Adresse: Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen