Ein besonderes Erlebnis auf Schullandfahrt nach Wien ist der „Dialog im Dunkeln“ beim Wiener Schottenstift. Hier erfahren Schüler:innen und Lehrer:innen, wie blinde Menschen die Welt wahrnehmen. Es gibt ein eigenes pädagogisches Programm für Schulkassen mit stark ermäßigten Preisen. Blinde und Sehende tauschen für eine Stunde die Rollen. Schülerinnen und Schüler erleben alltägliche Situationen bei völliger Dunkelheit. Blinde Guides führen die Schülergruppe durch die Räumlichkeiten. Egal ob Straßenverkehr, Einkaufen oder ein Besuch in einer Bar – all diese Situationen müssen die SchülerInnen „blind“ meistern. Zusätzlich gibt es hier Geräusche, Wind und auch unterschiedliche Untergründe – so wird das Wahrnehmungsspektrum erweitert. In einer speziellen Installation, die gemeinsam mit Licht für die Welt entstanden ist, erfährt die Schülergruppe die Lebenssituation blinder Menschen in afrikanischen Ländern. Auch ein Abendessen im Dunkeln ist möglich. Hier erlebt der Klassenverbund die Bedeutung von Kommunikation und Solidarität.
Adresse: Barbara-Prammer-Allee 13/1/4, 1120 Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen