Ein Geheimtipp für Schülerinnen und Schüler auf Schullandfahrt in die österreichische Hauptstadt ist der Setagaya Park im 19. Wiener Gemeindebezirk. Hier erwartet die Schulklasse ein zauberhaftes Kleinod, traditionelle japanische Gartenkultur und ein typisches Teehaus. Der Klassenverbund entdeckt im Park die typischen und charakteristischen Symbole eines japanischen Gartens: eine Quelle, kleine Wasserfälle, einen Teich, diverse Steine und spezielle Pflanzen. Über kleine Flussläufe spannen sich Brücken. Besonders viele Gäste kommen in den Park zur Kirschblütenzeit. Dann leuchtet der Park in einer einzigartigen rosafarbenen Pracht. Der Park wurde 1992 eröffnet. Er steht für das Freundschafts- und Kulturabkommen zwischen Setagaya, einem Stadtteil in Tokio, und dem 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Der Park ist von Anfang März bis Ende Oktober täglich ab 7 Uhr früh geöffnet.
Adresse: Hohe Warte 8, 1190 Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen