Der weltberühmte Wiener Prater ist absoluter Kult.
Eigentlich ist der Wiener Prater ein weitläufiges, mehrere Quadratkilometer umfassendes Areal in der Wiener Leopoldstadt, welches noch heute zu großen Teilen aus ursprünglich von der Donau geprägten Auenlandschaften besteht. Ein Areal voller Liegewiesen, schattenspendender Bäume und ruhiger Wege. Wenn man allerdings außerhalb Wiens vom Prater spricht, ist häufig nur der weltberühmte Vergnügungspark im Prater, der Wurstelprater gemeint.
Un der Wiener Prater ist ein Ereignis, welches man während der Klassenfahrt nach Wien keinesfalls verpassen darf. Der Wurstelprater, wie der Vergnügungspark teils inoffiziell, aber durchgängig genannt wurde, verdankt seinen Namen einer Figur des Volkstheaters, nämlich dem von Josef Anton Stranitzky kreierten Hanswurst. Schon seit über 250 Jahren gibt es den Freizeitpark in Wien – damit ist der Wurstelprater der älteste Vergnügungspark der Welt. Zumindest fast. Eigentlich gebürt dem dänischen Dyrehavsbakken in Kopenhagen dieser Titel. Der zweitplatzierte Wurstelprater wurde erst rund 10 Jahre später eröffnet. Er wird aber bereits in Urkunden aus dem Jahr 1825 als Volksprater erwähnt. Und er steckt dann auch voller Geschichte und Geschichten, Kunst, architektonischen Meisterwerken und natürlich unermesslichem Fahrspaß. Eine einzigartige Märchenwelt für Groß und Klein. Ein Spielplatz und eine Welt der Träume.
Ein Erlebnispark der Superlative
Welche der Attraktionen dürft Ihr während Eurer Klassenfahrt auf keinen Fall verpassen? Was kosten die Attraktionen vor Ort? Und wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Praters? Wir haben ein paar Facts für Euch zusammengetragen.
Zuerst die beste Nachricht. Der Wurstlprater ist einer der ganz wenigen Freizeitparks weltweit, der rund ums Jahr, 24 Stunden und 7 Tage in der Woche frei zugänglich ist. Die einzelnen Wiener Prater Attraktionen haben jedoch bestimmte Öffnungszeiten, die je nach Saison variieren können. In der Hauptsaison (Mitte März bis Ende Oktober) sind alle Attraktionen auf dem Wiener Prater geöffnet. Die Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte sind dann täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr. In der Nebensaison sind aber ebenfalls viele der Highlights je nach Besucherandrang täglich in Betrieb.
Insgesamt 250 Attraktionen warten hier auf Euch, während Eurer Klassenfahrt nach Wien entdeckt zu werden. Von Achterbahnen über gruselige Horrorschocker bis hin zu gemütlichen Familienhighlights wie dem Riesenrad. Auf dem Wurstlprater gibt es nichts, was es in einem Freizeitpark nicht gibt. Hier kommen wirklich alle gleichermaßen auf ihre Kosten.
Apropos Kosten, im Prater ist jede Attraktion einzeln zu bezahlen. Die Preise pro Fahrt betragen zwischen ca. 3,50€ und 15.00€. Da im Prater jede Attraktion ein eigenständiges Schaustellerunternehmen ist, erkundigt Euch bitte immer direkt bei dem jeweiligen Fahrgeschäft, ob Gruppenermäßigungen für Schulklassen angeboten werden.
Die Top-Attraktionen im Wiener Prater im Überblick
- Riesenrad: Zu seiner Erbauung im Jahr 1897 galt es e als das größte Riesenrad der Welt. Mit einer Höhe von ca. 65 m ragt das Riesenrad seit 1897 über den Wiener Prater und ist dort die bekannteste Attraktion sowie ein Wahrzeichen für Wien. Wer dem Rummelplatztrubel für einige Zeit entkommen will, ist hier genau richtig. Bei gemächlichem Tempo und historischer Atmosphäre genießen Sie die Aussicht auf Wien. Ab 6 € /Fahrt.
- Boomerang: Eine Achterbahn wie es sie kein zweites mal in Östeereich gibt. Vielelicht auch sonst nirgends sie im Buche steht. Mit Loopings, die Euch nicht nur den Kopf verdrehen werden. Diese Hochgeschwindigkeits-Achterbahn ist ein echter Höhepunkt für Adrenalin-Junkies.. Bei dieser Prater Attraktion fliegt ihr zwischen zwei 37 m hohen Türmen, welche über einen doppelten Looping verbunden sind. Höchstgeschwindigkeit von über 85 km/h. Ab 6 € /Fahrt.
- Madame Tussauds: Das allseits bekannte Wachsfigurenkabinett hat auch eine Filiale in Wien.Wer endlich einmal ein Selfie mit seinem Star machen möchte, muss hier rein. Fast alles, was in Östererich Rang und Nahmen hat und viele internationale Berühmtheiten stehen hier in Wachs erstarrt herum. Der Eingang liegt auf einem Platz direkt gegenüber dem Riesenrad. Wer noch kein Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett besucht hat, sollte hier mal reinschauen. Und wer sein Ticket vorab Online bestellt, kann Geld sparen.
- Prater Turm: Mit 120 Metern war der Praterturm einmal das höchste Kettenkarussell der Welt. Lediglich Schweden besitzt inzwischen ein Höhrers. Dass höchste von Östserreich ist es immer noch. Mit dem aufregendsten und besten Blick über Wien. Wer sich von den beeindruckenden Maßen nicht einschüchtern lässt, nimmt in einem der 12 Doppelsitze Platz, und fliegt mit ca. 60 km/h in schwindelerregender Höhe seine Kreise iüber den Prater. Sobald die Angst nachgelasssen hat, könnt Ihr den einmalige Blick auf Wien genießen. Ab 5 € /Fahrt.
- Schwarze Mamba: Die “Black Mamba” ist eine Mischung aus Katapult und Pendel die Euch die haare zu Berge stehen lässt. Hier geht es um Nervenkitzel in extremen Lagen bei bis zu 80km/h. Bis zu 8 Leute gleichzeitig können eine Fahrt mit der Schwarzen Mamba wagen. Durch die spezielle Konstruktion in Form einer Schlange ist die Aktion nicht vorhersehbar. Ein unglaublicher Überraschungseffekt für Gleicgewichtsorgan und Magengrube und Nervenkostüm. Ab 5 € /Fahrt.
- Hotel Psycho: Ohne eine Geisterbahn geht es in ekinem Vergnügungspark. Und im Prater gibt es einige davon. Das Hotel Psycho öffnet die Pforten zur Hölle, hier ist das pure Grasuen garantiert. In einer 360° drehbaren Gondel geht es vorbei an allerlei Scheußlichkeiten. DDie reichlichen Schockmomente und gut gelungenen Spezialeffekte sind nichts für schwache Nerven. Wer auf Horror steht und mindestens 12 Jahre alt ist, kommt bei den gut gelungen Special Effects ganz gewiss auf seine Koste. Ab je 5€ pro Fahrt.
- Wildalpenbahn: Die Wildalpenbahn ist ein Spaß an heißen Sommertagen auch für die Kleinsten. .In runden Boote geht es aus 30 meter Höhe in zügiger fahrt eine breite Wasserrinne herunter.. Am Ende der Talfahrt wird das rasante Tempo vom etwas tieferem Wasser gebremst. Nur mit einer großen Portion Glück werdet Ihr dabei nicht nass. Aber keine Sorge, am Ausgang wartet ein großer Ganzkörperfön. Ab 5 € /Fahrt.
Es gibt ganz sicher keinen zweiten Ort in Österreich, der so elektrisierend, so herausfordernd für alle Sinne ist wie der Wiener Prater. Eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle und Vergnügungen, nicht nur für Adrenalin-Junkies. Während eurer Klassenfahrt nach Wien wartet hier ein unvergesslicher Tag darauf, erlebt zu werden. Spaß haben und genießen, so lautet dann auch das Praterprinzip. Also hereinspaziert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen